top of page

Herzlich Willkommen!

fulllogo.png

Ihr Anliegen.

Eine Psychotherapie kann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in Ihrem Leben nicht weiterkommen oder sich in einer schwierigen Situation befinden oder in einer akuten Krise sind.

So müssen Sie die Situation nicht alleine bewältigen und wir können gemeinsam schauen, mit welchen Strategien Sie bisher schwierige Situationen in Ihrem Leben gemeistert haben, welche Ressourcen Ihnen zu Verfügung stehen und wo es sinnvoll sein kann neue Strategien zu entwickeln.

Menschen trauen sich häufig nicht, sich professionelle Unterstützung zu holen, da sie denken, "sie müssten es alleine schaffen", es "anderen Menschen doch viel schlechter geht" oder dass die eigenen Schwierigkeiten "eigentlich doch nur Luxusprobleme sind".

Deshalb beschreibe ich hier verschiedene Situationen, bei denen es sinnvoll sein kann, sich Unterstützung zu holen:

1.

Erschöpft sein, sich ausgebrannt fühlen,
an die eigenen Grenzen kommen - "Burn-Out"

 

2.

Sich in einer schwierigen Situation befinden oder den "Boden unter den Füssen verlieren" 
 

3.

Konflikte, Mobbing oder Diskriminierung 
am Arbeitsplatz


 

4.

Unerfüllter Kinderwunsch
 

5.

Sternenkinder &
Fehlgeburten


 

6.

Wenn Ärztinnen und Ärzte plötzlich selbst Hilfe brauchen
 

7.

Im Hochleistungs-bereich arbeiten und die Leistung
 nicht mehr abrufen können
 

8.

Sich von Gefühlen und Emotionen, die man bei sich und anderen wahrnimmt, überfordert fühlen

 

9.

Wunsch nach einer ADHS Abklärung 
bzw. eine ADHS Diagnose im Erwachsenenalter erhalten haben

 

10.

Druck, den eigenen Ansprüchen an Perfektion gerecht zu werden
 

11.

Wiederholtes Aufschieben von wichtigen privaten oder beruflichen Aufgaben - "Prokrastination"
 

12.

Trotz beruflichem Erfolg starke Selbstzweifel an den eigenen Fähigkeiten haben und sich unzulänglich fühlen - "Imposter-Syndrom"
 

13.

Das Gefühl nicht dazu zu gehören & nicht dazu zu passen
 

14.

Zu schnell oder zu viel zu sein für diese Welt 
 

15.

Wiederkehrende & unvorhergesehene / unerklärliche Schwierigkeiten am Arbeitsplatz

 

16.

In Beziehungen (Arbeit, Familie, Paarbeziehung) immer wieder zu hören, dass sich andere mit einem überfordert fühlen
 

17.

Sich intensiver, sensibler, einfühlsamer, ausdauernder und ernergischer fühlen als andere Menschen
 

18.

Mein Kind ist hochbegabt und
ich weiss nicht,
wie ich damit umgehen soll

 

Was ich nicht behandle.

Suchtprobleme

(Stoffe oder Verhalten)

Schwere / komplexe

Traumatisierungen

Chronische

Schmerzen

Essstörungen:

Anorexie & Bulemie

Persönlichkeits-

störungen

Aggressives Verhalten /

Selbst- und Fremdverletzungen

Über mich.

Bild2_edited.jpg

Als Psychotherapeutin für Menschen, die sich Unterstützung wünschen oder Menschen die schnell denken, mit hoher Leistungsorientierung, Perfektionismus oder (unerkannter) Hochbegabung biete ich eine individuelle und empathische Begleitung an, um neue Strategien ausprobieren zu können, sich in Richtung Ihrer persönlichen Werte und Ziele zu entwickeln und Ihre Ressourcen, Potenziale & Begabungen entfalten zu können.

Für Zuweisende.

Anna-Marfa Bloss I Zürichstrasse 16 I 6004 Luzern

+41 76 426 26 13 I anna-marfa.bloss@psychologie.ch

© 2024 Proudly created by Anna-Marfa Bloss. 

bottom of page